Lesenswertes

AKTUELL: Gaias Vermächtnis. Plädoyer für eine integrale Weltsicht (Verlag Rüffer & Rub)

Der Autor Hans-Rudolf Zulliger zeigt in seinem Buch, dass die Welt ein lebendiges Organ ist, das nur in seiner Ganzheitlichkeit Leben in der heutigen Form ermöglicht. Leben zu erhalten bedeutet deshalb, nicht nur Bio-Nachhaltigkeit, sondern auch soziale Gerechtigkeit und ökonomische Verantwortung zu leben. Denn eine integrale Weltsicht verlangt nach dem Bewusstsein, dass alles, was der Einzelne tut, alles Leben beeinflusst – heute und für alle zukünftigen Generationen.

Eine Auswahl von empfohlenen Bücher und Webseiten:

Bücher

  • Die Grenzen des Denkens: Wie wir sie mit System erkennen und überwinden können , Donella H. Meadows
  • New World, New Mind: Moving Toward Conscious Evolution, Robert E. Ornstein, Paul R. Ehrlich (nur Englisch)
  • The Geography of Thought: How Asians and Westerners Think Differently…and Why, Richard Nisbett (nur Englisch)
  • Them and Us: Cult Thinking and the Terrorist Threat, Arthur J. Deikman, Doris Lessing (Foreword) (nur Englisch)
  • Flucht in die Gewissheit, Werner Huth (vergriffen)
  • Das Meisterspiel, Robert S. de Ropp (vergriffen, englische Ausgabe, The Master Game, erhältlich)

  • Das Harvard-Konzept, Roger Fisher, William Ury, Bruce Patton
  • Schwierige Verhandlungen, William Ury
  • Gute Beziehungen, Roger Fisher, Scott Brown
  • Gewaltfreie Kommunikation, Marshall B. Rosenberg
  • The Third Side: Why We Fight and How We Can Stop, William L. Ury (nur Englisch)

  • Capitalism at the Crossroads: The Unlimited Business Opportunities in Solving the World’s Toughest Problems, Stuart L. Hart
  • Consumer’s Guide to Effective Environmental Choices: Practical Advice from the Union of Concerned Scientists, Michael Brower, Warren Leon, Union of Concerned Scientists Staff (nur Englisch)
  • Ökokapitalismus, Paul Hawken, Amory Lovins, L. Hunter Lovins
  • Faktor vier. Doppelter Wohlstand—halbierter Naturverbrauch, Ernst von Weizacker, Amory Lovins, L. Hunter Lovins

  • Creating Regenerative Cities, Herbert Girardet, 216 Seiten
          ISBN-13: 978-0415724463 (auch für Kindle erhältlich)
  • Sustainability is for Everyone, Alan AtKisson (nur auf Englisch), 49 Seiten
    ISBN-13: 978-0991102204 (auch für Kindle erhältlich)
  • Unser ökologischer Fussabdruck. Wie der Mensch Einfluss auf die Umwelt nimmt, William E. Rees und Mathis Wackernagel
  • The Sustainability Revolution: Portrait of a Paradigm Shift, Andres R. Edwards, David W. Orr (Vorwort) (z.Zt. nur Englisch)
  • Die Aufgaben des Weltzukunftsrates, Jakob von Uexkull, Herbert Girardet

Publikationen

Artikel «2000-Watt-Gesellschaft schon heute» von Hansruedi Zulliger als .pdf (2.3mb): ein Erfahrungsbericht. Durch energetisches Renovieren des Hauses und den bewussten Entscheid, den Alltag den eigenen Überzeugungen gemäss zu verändern, war es Ann und Hansruedi Zulliger möglich, den definierten Durchschnittsverbrauch der 2000-Watt-Gesellschaft sogar etwas zu unterschreiten. Auszug dieses Artikels im Tages Anzeiger 28.2.08 sowie NZZ am Sonntag vom 30.11.2008.