Aktivitäten

Eine Auswahl weiterer von unserer Stiftung unterstützter Projekte

Die Stiftung Drittes Millennium fördert nachhaltige Projekte auf der ökologischen, ökonomischen und sozialen Ebene.

Co-Operaid
Schweiz

Von SDM unterstütztes Projekt: Aradu Pi Fur – eine Jugendbildungsinitiative in wirtschaftlich orientierter Landwirtschaft.

CO-OPERAID will die Entwicklung der Berufsbildung im Distrikt Zombo von Uganda vorantreiben. Im Projekt «Aradu Pi Fur» (2018-2022) förderte CO-OPERAID landwirtschaftliche Ausbildungen von rund 600 Jugendlichen in Hühner-, Schweine- und Bienenzucht sowie Gartenfeldbau. Dabei lag ein Fokus auf der Errichtung von Kleinfarmen, die nach ökologischen Grundsätzen bewirtschaftet werden, sowie auf der Bildung einer Kooperative und von Jungbauern-Gruppen.

Helvetas
Schweiz

Von SDM unterstütztes Projekt: Irrigation Water Integrity Project (IWIP), Kirgisistan.

Helvetas unterstützte eine Initiative von Wasserkomitees, Bäuerinnen und Bauern, Gemeindebehörden und Wasserfachleuten aus dem Süden Kirgistans, die sich gemeinsam für ein nachhaltiges Bewässerungssystem engagierten. Die Initiative hatte Erfolg und heute liegt ein neues Gesetz vor, das es ermöglicht, dass sich Wasserkomitees und Gemeindebehörden gemeinsam um Unterhalt und Betrieb der Kanäle und Schleusen kümmern können.

Stiftung Hilfe zur Selbsthilfe in Tobé/Benin
Schweiz – Benin

Von SDM unterstütztes Projekt: Erhaltung von kommunalen Wäldern in der mittleren und nördlichen Region von Benin, Westafrika.

Die Stiftung Hilfe zur Selbsthilfe in Tobé/Benin verfolgte in diesem Projekt das Hauptziel, sieben kommunale Wälder zu schützen und nachhaltig zu bewirtschaften (2019-2022). Die lokalen Gemeinschaften und Schulkinder wurden für die Werte ihrer Wälder sensibilisiert, damit sie eine umweltfreundlichere Haltung einnehmen. Schliesslich wurden im Rahmen des Projektes alternative einkommensschaffende Aktivitäten entwickelt (Bienen- und Geflügelzucht), um den Druck auf die Waldressourcen zu verringern.

PUSCH
Schweiz

Von SDM unterstütztes Projekt: Biodiversität im Naturraum Schule.

PUSCH unterstützte im Rahmen ihres Programms Biodiversität im Naturraum Schule Primarschulen bei der ökologischen Aufwertung ihrer Areale. Praktische Aktionsmodule, kreative Unterrichtsmaterialien, ein Forscher-Kit, Factsheets für die Grünraumpflege und Weiterbildungsangebote wurden entwickelt und animieren sowie unterstützen Lehrpersonen und Hauswartung dabei, für die Biodiversität aktiv zu werden und Schulkinder für den Erhalt von Lebensräumen und die Artenvielfalt zu sensibilisieren. PUSCH unterstützt auch nach dem Ende dieses Programms Schulen, welche sich mehr Biodiversität rund um das Schulhaus wünschen.

SILVIVA
Schweiz

Von SDM unterstützte Projekte: Draussen unterrichten.

SILVIVA verfolgt das Ziel, dass möglichst viele Kinder vom Lern- und Entwicklungsraum Natur profitieren und damit vom vielfältigen Nutzen, den dieser für holistisches Lernen bietet. Lehrpersonen werden mit unterschiedlichen Methoden dabei unterstützt, ihren Unterricht draussen lehrplangerecht gestalten zu können: über ein Praxishandbuch, Kurse, Veranstaltungen und Beratung mit einer Vielfalt an Ideen, Argumenten und Werkzeugen.

SWISSAID
Schweiz

Von SDM unterstützte Projekte: Ernährungssicherheit für Kleinbauernfamilien durch die Förderung von standortgerechtem und den klimatischen Bedingungen angepasstem Saatgut, Nicaragua.

SWISSAID hat die Ernährungssituation von rund 1’300 Kleinbauernfamilien aus 37 Dorfgemeinschaften in Nicaragua verbessert, indem agrarökologische Bewirtschaftungsmethoden eingeführt und lokales, den klimatischen Verhältnissen angepasstes und qualitativ hochwertiges Saatgut (Bohnen, Mais, Sorghum) entwickelt und verbreitet wurden. Die Wissensvermittlung von Bauer zu Bauer erfolgte nach dem Motto «aus Erfahrungen anderer und voneinander lernen».