Ausstellung
Schritte durch die Zeit
… vom Sternenstaub zu uns.
Eine Ausstellung, die inspiriert, provoziert und nachdenklich stimmt
Auf 52 faszinierenden, grossformatigen Farbtafeln aus den Bereichen Astronomie, Geologie und Biologie wird mit kurzen, wissenschaftlich recherchierten Texten die Geschichte der Erde dargestellt.
Der Weg beginnt mit der Entstehung der Sonne und der Erde vor etwa 4,6 Milliarden Jahren, rund neun Milliarden Jahre nach dem Urknall. Je nach Grösse der verfügbaren Ausstellungsfläche werden mit jedem Schritt ca. vier Millionen Jahre zurückgelegt. Bis zur heutigen Zeit sind das gut 1200 Schritte, ein Spaziergang von etwa einem Kilometer. Auf dem Weg sind die Tafeln der Zeit entsprechend im richtigen Abstand angeordnet. Anfangs sind die Abstände noch gross, doch folgen in immer kleiner werdenden Intervallen neue Tafeln, bis wir auf dem letzten Meter den Ursprung der Menschheit bestaunen können.
Die Einsichten in die Komplexität und Verwobenheit lebender Systeme lassen so manche Schulweisheit in völlig neuem Licht erscheinen und öffnen die Augen für bisher ungeahnte Zusammenhänge des Lebens.
Mit jedem Schritt bewegen Sie sich durch einige Millionen Jahre unserer Zeitgeschichte.
Sie staunen über die rund vier Milliarden Jahre, die es brauchte, bis Leben auf der Erde entstand und wundern sich vielleicht, weshalb dies gerade hier auf unserem Planeten geschehen konnte.
Wir stellen uns Fragen wie «Sind wir die einzigen Lebewesen im Universum?», «Woher kommt das Wissen über unsere Vergangenheit?» und «Gibt es andere Formen von Intelligenz im All?» Wir werden zudem angeregt, uns eigene Gedanken zur Zukunft unseres Planeten und Ökosystems zu machen.
Eines wird klar: Wir alle haben den gleichen Ursprung und sind mit sämtlichen Lebewesen dieser Erde aufgrund unserer Gene verwandt. Wir stehen in gegenseitiger Abhängigkeit mit allen Lebewesen sowie den geologischen und atmosphärischen Gegebenheiten.
Die Ausstellung will Ehrfurcht vor der Schönheit und den Geheimnissen dieser Erde wecken. Sie möchte Menschen jeden Alters dazu bewegen, ihren Beitrag zur Erhaltung unserer Lebensgrundlage zu leisten
Die Ausstellung A Walk Through Time … from Stardust to us wurde 1997 in mehrjähriger Arbeit von Dr. Sidney Liebes und einem Team von Wissenschaftlern mit Unterstützung von Hewlett Packard Laboratories recherchiert und zusammengestellt. In grosszügiger Weise hat HP das Copyright der Ausstellung damals der kalifornischen Foundation for Global Community in Palo Alto, USA übertragen.
Die Schweizer Stiftung Drittes Millennium hat 2001 die Ausstellung ins Deutsche übersetzt und 2009 die weltweiten Rechte der gesamten Ausstellung übernommen. 2010 wurde eine aufdatierte und gestraffte Ausgabe in deutscher Sprache entwickelt. Die Ausstellung wurde bislang in mehreren Sprachen mit grossem Erfolg in vielen Teilen der Welt gezeigt.
Die Stiftung Drittes Millennium gestaltet und produziert eine mobile Freilandausstellung, die für eine bestimmte Zeitspanne zwischen März und Oktober kostenfrei ausgeliehen werden kann.
Für Transport, Versicherung und Werbung kommt jeder Aussteller selber auf. Da möglichst viele Personen die Gelegenheit haben sollen, diese Ausstellung zu durchwandern, sollte die Werbung breit gestreut werden. Sponsoren, die das Projekt finanziell unterstützen oder sich anderweitig massgeblich am Projekt beteiligen, werden in der Ausstellung und im begleitenden Bildband, der klimaneutral gedruckt wurde, mit Dank aufgeführt.
Original-Version
Die englischsprachige Ausstellung besteht aus der Orginialversion mit 89 Tafeln und kann unter folgendem link angesehen werden: http://globalcommunity.org/wtt/walk_menu/index.html
Weitere Links zum Thema:
www.footprintnetwork.org
www.earthcharterinaction.org
Ausstellungsorte seit 2001
Auch als App verfügbar
Die App «The Deep Time Walk» entstand aus eine Verschmelzung von «A Walk Through Time» (entwickelt in Kalifornien, 1997) und «The Deep Time Walk» (entwickelt am Schumacher College, Devon, in 2008)
Machen Sie eine Zeitreise und erleben Sie die Geschichte der Erde wie nie zuvor. Die mehrfach ausgezeichnete App «Deep Time Walk» ermöglicht es, überall und jederzeit einen Audio-begleiteten Spaziergang durch die Geschichte unseres Planeten.
- Gehen Sie auf 4.6km durch 4.6 Milliarden Jahre Erdgeschichte , jeder Meter entspricht 1 Million Jahre.
- Lernen Sie Hauptkonzepte über die Evolution der Erde kennen.
- Erkennen Sie die gemeinsamen Wurzeln unserer Spezies und ihre Vernetzung mit allem Leben.
- Verstehen Sie, welchen ökologischen Einfluss die Menschheit seit ihrem Erscheinen auf dem Planeten – während eines geologischen Augenblickes – hat.
Kontakt
Projektleitung: Iris Wehberg M.A.
Adresse: Ottenser Hauptstr. 39a
22765 Hamburg – Germany
Tel.: +49(0)40-3980 3945
Email: wehberg@stiftung3m.org